Was gibt es Neues?
Aktuelle Informationen zu den Corona-Maßnahmen finden Sie in der Amtstafel.
Nikolaus
Der Nikolaus besuchte traditionsgemäß auch dieses Jahr die Kinder
von Bürg und Vöstenhof.
Es wurden selbstverständlich die verordnetenMaßnahmen, wie der
Besuch nur im Freien und ein dementsprechender Abstand, eingehalten.
25 brave Kinder durften sich dieses Jahr über den Besuch des Nikolaus
erfreuen.
Die Kinder hörten dem Nikolaus aufmerksam zu, denn in seinem goldenen
Buch standen sehr lobenswerte und manchmal auch tadelnde Worte. Einige Kinder
hatten für den Nikolaus ein Gedicht vorbereitet und konnten dieses
einwandfrei vortragen. Eines versicherte der Nikolaus allen Kindern, dass
er nächsten Jahr wieder kommen werde.
Wasserversorgung
Die Versorgung der Haushalte mit Wasser ist eines unserer wichtigsten Anliegen
und steht an erster Stelle der Prioritätenliste. Viele Maßnahmen
sind dafür erfor-derlich, wie z.B.
- Zufuhr von fehlender Wassermenge Zwei Wassertransporte am 19.11.2021 und
am 02.12.2021 mussten bereits organisiert werden.
- Selbstkontrolle der Wasseruhr, über unkontrollier-ten Wasserabfluss
- Maßnahmen in den Haushalten durch Einsparungsmaßnahmen
- Suche und Erschließung weiterer Quellen, wenn vorhanden
- Finanzierung und Umsetzung dieser Projekte
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Quellausschüttung geringer und der Verbrauch von Trinkwasser höher. Daher ersuche ich die Haushalte, ihre Wasseruhr am späten Abend zu kontrollieren. Wir stellen auch in den Nächten einen höheren Wasserverbrauch fest, obwohl in diesem Zeitraum normalerweise sehr wenig Wasser verbraucht wird. Jedenfalls ist eine weitere Zufuhr von Wasser notwendig, wodurch unser Budget belastet wird.
Wasseruntersuchung
Der Inspektionsbericht der akkreditierten Inspektionsstelle über die
Durchführung der Untersuchung unserer Wasserversorgungsanlage wird
von der Fa. Eurofins vorgenommen. Die Untersuchung umfasste eine chemisch-physikalische
und bakteriologische Beurteilung. Der Härtegrad unseres Wasser, welcher
zur Einstellung der technischen Geräte wie z.B. dem Geschirrspüler
benötigt wird, beträgt
14 Härtegrade. Der bakteriologischer Befund aus der
Probeentnahmestelle 2 aus dem Ortsnetz "Drüberes Bürg"
ergab folgendes Ergebnis: In den bakteriologischen Untersuchungen konnten
in den eingesetzten Probemengen von 100ml keine coliformen Bakterien, Escherichia
coli (E. coli) oder Enterokokken nachgewiesen werden. Auf Grund der vorliegenden
Befunde entspricht das Wasser der WVA Bürg-Vöstenhof im Rahmen
des durchgeführten Untersuchungsumfanges den geltenden lebensmittelrechtlichen
Vorschriften und ist zur Verwendung als Trinkwasser geeignet.
Sanierung Halsweg
Bei einem Unwetter im August 2021 verwüsteten heftige Regenfälle
den Forstweg von Bürg, Richtung Steinfelderhütte und weiter bis
auf die Polzstatt. Mit finanzieller Unterstützung des Landes NÖ
konnte die Sanierung noch im heurigen Jahr fertig gestellt werden. Der Schwerpunkt
der Arbeiten betraf das Wasser abzuleiten, Schotter wo erforderlich aufzubringen
und den Weg für Holz-LKW befahrbar zu
machen. Diese Arbeiten wurden von der Fa. Holzgethan aus Warth vorgenommen.
Die Gesamtkosten betrugen rund 16.000 €.
Wintereinbruch
Seit langem ist heuer der Winter wieder sehr früh ins Land gezogen.
Wir erlebten den ersten größeren
Schneefall bereits am 27. November 2021. Die Schneeräumung für
unsere Gemeinde übernimmt wieder GR Bernhard Jeitler.
"Kastl-Greissler"
Am 11.09.2021 eröffnete in Prigglitz hinter dem alten Rüsthaus
der „Kastl Greissler“, ein Nahversorger für den täglichen
Gebrauch.
Es werden 450 verschiedene Produkte aus der Region im Selbstbedienungsladen
angeboten.
Ziele sind dank kurzer Transportwege nachhaltig einzukaufen, Unterstützung
unserer regionalen Landwirtschaft und lokalen ProduzentInnen und unkompliziertes
und kontaktloses Einkaufen durch ein modernes Kassensystem ohne Personal.
Michi Mandl, die Kastl
Greisslerin freut sich auf deinen Besuch.
Unseren Jubilaren wünschen wir Glück, Gesundheit und ein langes Leben!
![]() |
||
...zum 80er BULLA Hannelore |
...zum
75er HAINFELLNER Maria SEELHOFER Martin |
...zum 70er RIGLER Franz
|
![]() |